SAVE THE DATE!
KI und Digitalisierung in der Energiewende
Interview mit Thomas Koller auf dem Handelsblatt Energie-Gipfel 2020
Nationaler Zunkunftstage bei enersis
Heute hatten wir bei enersis ganz speziellen (tollen) Besuch.
Hoch im Kurs: Künstliche Intelligenz für die Energiewende
Lesetipp: Zwei neue Studien geben Einblick in die Chancen und Herausforderungen von KI in der Energiewende.
enersis ist POCITYF Partner
46 Partner aus 13 Länder und wir mitten drin: enersis ist Partner des EU-geförderten Smart City Projekt POCITYF.
Digitale Plattformen für die urbane Energiewende
Den Städten und Kommunen kommt bei der Energiewende eine herausragende Rolle zu. Wie digitale Plattformen Abhilfe schaffen können, erfahren Sie im Beitrag von Stefan Dörig.
Leseempfehlung: Dialogpapier des Schweizer Bundesamtes für Energie
Wer sich das Dialogpapier des BFE noch nicht angeschaut hat, sollte dies schleunigst nachholen
Pretty in pink zum Zweiten
die Nachfrage nach unseren Visual Energy Analytics Lösungen nimmt weiter (CO2 frei) Fahrt auf.
Mit Visual Energy Analytics Transparenz schaffen und den Klimawandel stoppen
Wir haben die Antwort auf COP24 – enersis auf der E-World.
GRIDS energyCity on the Move
Der SAP Intelligent Enterprise Truck stellt enersis-Lösung für Smart Cities und Utilities vor.
Sichere Stromversorgung dank künstlicher Intelligenz
Netzbetreiber werden an ihrer Versorgungszuverlässigkeit gemessen. Erfahren Sie im Beitrag von Johannes Sigulla, wie der Einsatz von künstlicher Intelligenz helfen kann, die Zuverlässigkeit des Netzbetriebs zu fördern.
Wussten Sie schon, dass….
der Startup Energy Transition (SET) Award geht in die 3. Runde und enersis ist wieder mit dabei.
enersis on stage – Impressionen aus den letzten Monaten
Für uns beginnt die heisse Phase des „Jahresendspurts“ – die Wachstumsziele wollen erfüllt sein. Aber auch die vergangenen Monate war das enersis Team nicht untätig, sondern auf diversen Veranstaltungen und „Bühnen“ aktiv.
enersis im Beirat von energate messenger Schweiz
Der energate messenger begrüsst neu enersis Geschäftsführer Thomas Koller als neuen Beirat.
enersis und InnoSense – Echzeit-Energiedaten schaffen neue Werte
Die zwei Schweizer Unternehmen enersis suisse ag und InnoSense AG sind ab sofort als Partner unterwegs. Um unsere Visual Energy Analytics-Anwendungen live vorzustellen, sind wir vom 5.-7. Juni 2018 am xplor-Startup-Corner in Zürich vertreten.
„Die Digitalisierung für den inneren Wandel nutzen“
Stefan Siegrist (COO) und Stefan Dörig (Director Markets) sprachen im Interview mit dem energate messenger Schweiz über die aktuellen Herausforderungen der Energiebranche.
SAP Innovation Awards 2018: wir sind in den TOP 3
In der Kategorie Digitale Transformation wurde unser Produkt GRIDS energyCity in die TOP 3 des SAP Innovation Award 2018 gewählt
Big Data & Flexibilitätsmanagement in der Smart City
In der Ausgabe 1/18 des Magazins e|m|w schreibt unser CEO Thomas Koller über die aktuellen Ansätze für die Smart City und deren Herausforderungen.
enersis auf der E-World 2018 – digital, real-time und pink
enersis zeigte auf der E-World 2018 erfolgreich Präsenz mit einem Messestand im Bereich Smart Energy. Das neue Design und das grosse Display fanden tollen Zuspruch!
Podiumsdiskussion auf der E-World 2018 und Fachbeitrag von Thomas Koller
Der Begriff "Smart City" beschreibt grob den Anspruch und das Bestreben, unsere Städte wirtschaftlich, technologisch, energetisch und gesellschaftlich zu entwickeln.
Stromkongress 2018: Das Schweizer Stromjahr ist eröffnet!
Wie es die Tradition will, wurde das Stromjahr 2018 durch den Stromkongress in Bern eröffnet.
Gut verstärkt ins Neue Jahr!
Für das neue Jahr haben wir uns viel vorgenommen. Gut, dass wir an beiden Standorten Verstärkung erhalten haben.
What makes a good French breakfast?
Croissants, a large group of energy enthusiasts creating a lot of energy.
enersis punktet auf der Smart City Expo in Barcelona
Vom 14. bis 16. November 2017 fand in Barcelona der weltgrösste Anlass für Smart Cities statt.
enersis im neuen Design
Geschafft! Nach knapp sechs Monaten freuen wir uns ausserordentlich, Ihnen und euch ab sofort unser neues Corporate Design und vor allem den neuen Online-Auftritt zu präsentieren.
Stefan Siegrist als neuer COO bei enersis
Stefan Siegrist kehrt zu enersis zurück und übernimmt die Position des Chief Operating Officer.
7 auf einem Streich
Mit gleich sieben neuen Kollegen kann die Erfolgsgeschichte von enersis weitergehen: wir haben sechs wackere neue Mitstreiter am Standort in Kleinmachnow gewonnen und einen Kollegen in Bern.
Das Teamevent in der Schweiz – ein etwas anderer Reisebericht
Ein etwas anderer Reisebericht - Daniel Wäsch berichtet vom Teamevent
E.ON-Tochter EKN und innogy-Tochter DigiKoo setzen auf enersis
Ein Joint Venture mit der E.ON-Tochter e.kundenservice Netz (EKN), diverse Projekte mit DigiKoo, einer 100 %-igen innogy-Tochter, und eine neue Partnerschaft mit einem Smart-City-Spezialisten
Schweizer Energie-Startups schliessen sich zusammen
Die enersis suisse AG mit Hauptsitz in Bern und Navitas Consilium SA (NCSA) aus Martigny (Wallis), ein Spin-off vom Centre de Recherches Energétiques et Municipales (CREM), haben Ende Juni 2017 ihre Partnerschaft bekannt gegeben.
Eindrücke von der SAPPHIRE NOW 2017
Die Follow-up Mails von der Veranstaltung sind versandt, die Mailberge und sonstige aufgelaufene To Do’s abgearbeitet, also endlich Zeit, die SAPPHIRE NOW zu reflektieren.
Energie-Start-up enersis suisse AG erweitert Beirat um Top-Manager
Das Energie-Start-up enersis hat mit Gregor Hampel, Kurt Lüscher und Dr. Walter Steinmann drei weitere renommierte Energie- und Managementexperten für den Beirat gewonnen.
enersis Finalist für den EUROFORUM Startup Award
enersis als Final-Teilnehmer des EUROFORUM Startup Awards.
Auftakt SINTEG-Projekt WindNODE mit enersis
Die enersis europe Gmbh freut sich über den offiziellen Auftakt des SINTEG-Projekts WindNODE ...
Solar Max- Applikation in Rekordzeit entwickelt
Gemeinsam mit der Energie Uster AG hat enersis die Online-Applikation Solar Max entwickelt.
Enersis berät „Design Thinking“-Studenten am HPI
Geschäftsführer Thomas Koller steht Studenten für das "Design Thinking" Seminar zur Seite.
enersis ist jetzt SAP Startup Focus Mitglied
Wir freuen uns, nun ein offizielles SAP Startup Focus Mitglied zu sein.