White Labeling
Farben, Logos und viele inhaltliche Bestandteile können über ein Content Management System editiert werden. Somit ist ein individueller Auftritt sicher.
Mit unserer Software gaia zur sicheren Versorgung auf dem Weg zur Klimaneutralität
DEMO BUCHENEnergieversorger spielen eine Schlüsselrolle im Prozess zur Erreichung der kommunalen Kllimaneutralität. Aber auch hier gelten die Gesetze des Marktes, in dem auch die Konkurrenz nicht schläft. Wir bieten mit der gaia Plattform eine effektive Grundlage zur Kundenbindung, das ganz nebenbei die digitale Transformation vorantreibt. Die Darstellung von Zusammenhängen, die auf die Sicherstellung der Versorgungssicherheit abzielt, ist ein weiteres Tool für den kommunalen Bereich. Jahrelange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Branchenführern macht uns diesbezüglich zu einem starken Partner.
Wie wir Sie als Energieversorger mit unserer Plattform gaia unterstützen können, sehen Sie in den nachfolgenden Beispielen. Die Bauweise unserer Software ermöglicht es, auf individuelle Bedürfnisse schnell und flexibel zu reagieren. Ob Netzanalysen zur Versorgungssicherheit, das Erkennen von Synergiepotenzialen bei Baumaßnahmen oder die Abwicklungen von Kommunalrabatten - wir liefern ein maßgeschneidertes System.
Auswertung und Darstellung von Lastgängen im Nieder- und Mittelspannungsnetz.
Zeichnerische Grobplanung von Projekten im kommunalen Umfeld zur Koordination mit der Kommune.
Status Quo, Simulation und Darstellung der Auslastung von Versorgungsnetzen hinsichtlich der Zuwächse von erneuerbaren Technologien.
Im Modul Action Planning werden Maßnahmen und Aktivitäten für kommunale Nutzer und Planer angeboten.
Applikationen, welche lediglich Energieverbräuche und Emissionen darstellen, reichen nicht aus, um die Herausforderungen der Klimawende zu meistern. Um alle notwendigen Akteure beim Handeln zu unterstützen, benötigt man ein performantes System, welches branchenrelevante Vorgänge abbildet. Es muss ein Modell mit variablen Rollen und Berechtigungen bieten und flexibel sein, wenn es darum geht, die vielfältigen Nutzungskontexte in der Energiewirtschaft zu bedienen.
Farben, Logos und viele inhaltliche Bestandteile können über ein Content Management System editiert werden. Somit ist ein individueller Auftritt sicher.
gaia bietet eine Grundbefüllung mit Daten zu Emissionen, Gebäudebestand und Infrastruktur. Diese werden zusätzlich angereichert durch gemessene Daten, um eine höchstmögliche Annäherung zu erreichen.
Unser webbasiertes Softwaremodell ermöglicht es unseren Kunden stets auf dem neuesten Stand zu sein, wenn es um Updates oder praktische Funktionserweiterungen geht.
Die Einhaltung von Sicherheitstandards in Punkto Datenhaltung ist solider Bestandteil unserer Expertise. Ob es um regelmäßige Pen-Tests oder die strenge Einhaltung der DSGVO geht.
Ein Tool für verschiedene Akteure muss individuelle Sichtweisen abbilden können. Ob technische Abwicklung oder öffentliche Kommunikation - gaia bildet dies ab.
Seit über 10 Jahren unterstützt unser Team bestehend aus Wissenschaftlern, Data Scientists, Software Architekten, Designern und Beratern Energieversorger und Kommunen mit smarter Software.