enersis suisse ag
Spitalgasse 35
CH-3011 Bern
Schweiz
Telefon:
+41 31 332 6363
Email:
info@enersis.ch
Handelsregisternummer:
CHE-434.835.039
Handelsregisteramt:
Kanton Bern
UID:
CHE-434.835.039MWST
enersis europe GmbH
Albert-Einstein-Ring 11
14532 Kleinmachnow
Germany
Telefon:
+49 33203 84 94 24
Email:
info@enersis.ch
Vertreten durch Geschäftsführer:
Thomas Koller
Stefan Siegrist
Handelsregister:
HRB 28185 P, Amtsgericht Potsdam
USt-IdNr:
DE303242800
Verantwortlich für den Inhalt:
Thomas Koller
Albert-Einstein-Ring 11
14532 Kleinmachnow
Haftungsausschluss
Diese Website wird von der Firma enersis suisse AG (nachfolgend: enersis) betrieben. Jegliche Haftung für allfällige Schäden, die aus dem Gebrauch der Website oder von darauf abrufbaren Informationen entstehen, wird ausgeschlossen. Insbesondere wird keine Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte übernommen. Auch die Haftung für Links auf Webseiten Dritter und den Inhalt solcher Webseiten ist ausgeschlossen.
Die Übermittlung von Informationen von dieser Website bzw. der Abruf von solchen Informationen begründen kein Mandatsverhältnis zwischen dem Empfänger und enersis.
Sofern nicht anderweitig vermerkt, liegen die Rechte an sämtlichen Inhalten (Bildern, Texten, Marken, etc.), die auf dieser Website verwendet werden, bei enersis. Deren Verwendung ohne die ausdrückliche vorgängige Zustimmung von enersis ist untersagt.
Datenschutzerklärung
enersis nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Mit dem Zugriff auf diese Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung bearbeitet werden.
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ist die enersis suisse AG, Spitalgasse 35, CH-3011 Bern, Schweiz.
Bei Rückfragen zu dieser Datenschutzerklärung oder bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten schreiben Sie bitte an info@enersis.ch oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten. Anfragen zu Korrektur-, Einsicht- oder Ergänzungsbedarf zu den von Ihnen erhobenen Daten richten Sie bitte auch an diese Kontaktdaten.
Umgang mit personenbezogenen Daten
enersis erhebt, nutzt und gibt die personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn es eine gesetzliche Grundlage dafür gibt oder der Betroffene in die Datenerhebung eingewilligt hat. Die Daten, die auf der Website erhoben werden, sind von enersis aus der Schweiz abrufbar.
Zugriffsdaten
Es werden sogenannte Server-Logfiles vom Websitebetreiber erstellt und gespeichert. Folgende Daten werden über den Webseitenzugriff des Nutzers gespeichert: Besuchte Webseite, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten in Byte, Quelle/Verweis von welcher Website der Nutzer auf die aktuelle Seite gelangte, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, verwendete IP-Adresse.
Die erhobenen Daten dienen der statistischen Auswertung und zur Verbesserung der Website. Die Server-Logfiles werden, sollte es konkrete Anzeichen auf eine rechtswidrige Nutzung geben, überprüft. Die Server-Logfiles werden über einen Zeitraum von 12 Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Cookies
Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Webseite attraktiver zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browsersitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (temporäre Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (dauerhafte Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies angenommen werden, was unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktionalität der Webseite führen kann. Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, nicht für Analyse-, Tracking- oder Werbezwecke. Wir nutzen diese Cookies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in dem berechtigten Interesse, die Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten. Über die Möglichkeit der “Individuellen Cookie Einstellungen” können Sie das Setzen von Cookies zur Personalisierung oder zum Usertracking deaktivieren und aktivieren. Sogenannte “Essentielle Cookies” sind für den Betrieb der Website dringend erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Matomo / Webanalysedienst
Diese Webseite nutzt Matomo Analytics. Dies ist ein Open-Source-Tool zur Web-Analyse der InnoCraft Ltd mit Sitz in Neuseeland. Matomo Analytics verwendet „Cookies“. Dies sind Textdateien, die auf dem Endgerät der Nutzer gespeichert werden, damit eine Analyse der Benutzung der Webseite durchgeführt werden kann. Die Speicherung, der durch die Cookies gewonnenen Informationen über die Benutzung dieser Webseite durch die Nutzer, erfolgt auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Ihre IP-Adresse wird umgehend anonymisiert; damit bleiben Sie als Nutzer anonym. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben.Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre Einwilligung über unser Banner abgegeben haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen über unser Cookie-Banner ändern und dort die Einwilligung für statistische Cookies deaktivieren.Die Daten werden 730 Tage nach Erhebung gespeichert und danach vollständig gelöscht.
Kontaktformular / E-Mail
Bei Kontaktaufnahme mit enersis über das Kontaktformular oder per E-Mail werden die Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt. Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen (insbesondere Aufbewahrungsfristen) bleiben unberührt.
Online-Bewerbung
Bei der Online-Bewerbung für Positionen bei enersis werden der Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Bewerbers für die Kontaktaufnahme gespeichert. Auch ist es möglich Bewerbungsunterlagen im jpg-, png-, oder pdf-Format hochzuladen. Die Webseite zur Online-Bewerbung wird von einem beauftragten Unternehmen (Dritt-Anbieter: HRworks GmbH) betrieben. Somit werden diese Daten für den Bewerbungsvorgang auf den Servern des Dritt-Anbieters gespeichert und verarbeitet.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Innerhalb dieser Website kann es vorkommen, dass Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Karten von GoogleMaps oder Grafiken von anderen Websites eingebunden werden. Dies macht es nötig, dass Ihre IP-Adresse diesen Dritt-Anbietern bekannt ist. Die IP-Adresse ist für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Ohne die IP-Adresse können die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers gesendet werden. Wir haben keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern.
Rechte als betroffene Person / Auskunft / Berichtigung / Löschung / Widerrufsrecht
Der Betroffene erhält auf Antrag kostenlose Auskunft welche personenbezogenen Daten über ihn gespeichert wurden. Sofern der Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert, hat der Betroffene ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung der vorhandenen personenbezogenen Daten. Hierzu und zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich unter der im Impressum angegebenen Adressen gerne an uns wenden. Sofern die Verarbeitung von Daten auf Grundlage einer Einwilligung der betroffenen Person erfolgt, ist die betroffene Person nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO berechtigt, die Einwilligung in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Zu beachten ist, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
Newsletter
Bei Anmeldung zu unserem Newsletter, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Wir verwenden CleverReach als unsere Marketing-Plattform. Anbieter ist die CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede. Mit diesem Dienst können wir den Newsletterversand organisieren und analysieren. Ihre für den Bezug des Newsletters eingegebenen Daten, wie beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse, werden auf den Servern von CleverReach gespeichert. Serverstandorte sind Deutschland bzw. Irland. Wünschen Sie keine Analyse durch CleverReach, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an CleverReach zur Bearbeitung gemäß den Geschäftsbedingungen übertragen werden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.