Wir haben die Lösung zum Erreichen der Klimaziele

Digitaler Zwilling der Städte & Regionen
Verbrauchsdaten der Gebäude sehen
Emissionen heute und in Zukunft darstellen
Potenziale für erneuerbare Energien anzeigen
Konkrete Maßnahmen zur Emissionsreduzierung
Bereits in mehr als 1800 Kommunen im Einsatz
JETZT DEMO BUCHEN

Unsere Plattform für alle Beteiligten der Energiewende

Bei den Kommunen liegt ein großes Potenzial zur Einsparung von Treibhausgasen. Bis 2045 haben sich viele Länder zur Klimaneutralität verpflichtet, so dass hier großer Handlungsbedarf besteht. Wir haben die Software zur kommunalen Klimawende und können Städte und Regionen auf ihrem Weg in die emissionsfreie Zukunft begleiten.

Energieversorger und Netzbetreiber

  • Wie kann ich Städte und Regionen im Konzessionswettbewerb gewinnen und binden?
  • Wie können wir unseren Kommunen helfen, Klimaziele zu erreichen?
  • Wie erfahre ich am schnellsten, welche Services und Produkte Kommunen benötigen?
  • Wie kann ich effiziente Versorgungssicherheit gewährleisten?
  • Wie reagieren Versorgungsnetze auf die steigende Auslastung?

Gemeinden, Städte und Regionen

  • Wie ist die Verteilung der Energieverbräuche im Stadtgebiet?
  • Wieviel CO2 verursachen wir im Moment?
  • Wieviel Energie können wir bis wann einsparen?
  • Was können wir tun, um CO2 einzusparen?
  • Welche Potenziale hat unsere Kommune?
  • Wie können wir unsere Vorhaben den Bürgern anschaulich und effizient kommunizieren?
MEHR ERFAHREN

Energieplaner und Berater

  • Wie kann ich den Prozess der Datenbeschaffung optimieren?
  • Wie stimme ich mich am besten mit Gemeinden und Energieversorgern ab?
  • Wie erreiche ich einen einheitlichen Datenbestand für die Planung mehrerer Projekte?
  • Wie dokumentiere ich Fortschritte nachhaltig und transparent?
  • Wie kann ich Potenzialflächen für jeden verständlich darstellen?

Das Sammeln und Verwalten von Daten bildet die Basis von gaia

Netzausbau &
Stabilität
Gebäude &
Wärmeplanung
Erneuerbare
Energien
Verkehr &
Mobilität
Land- &
Forstwirtschaft
Industrie &
GHD
Erfassung von Daten
Verwaltung von Daten
Künstliche Intelligenz
User Interface

Wie sieht der Weg in die Klimaneutralität aus?

Alle Daten an einem Ort gebündelt, höchste Transparenz

Alle wichtigen Schritte der kommunalen Wärmeplanung: Bestandsanalyse, Potenzialanalyse, Zielszenarien und Maßnahmenkatalog

Plattform für alle Akteure der Klimawende: Kommunen, Energieversorger, Planungsunternehmen, Öffentlichkeit

Ständige Weiterentwicklung und Erweiterung im Rahmen von SaaS

Seit 2011 arbeiten wir für Energiekonzerne, Städte und Regionen

Kundenstimmen

“Unabhängiger und digitaler”

„Wir haben hier einen digitalen Zwilling unserer Stadt geschaffen, mit dessen Hilfe es uns gelingen wird, unsere schöne Stadt nachhaltig noch lebenswerter zu machen: grüner, gesünder, unabhängiger und digitaler. Zukünftig kann das kommunale Energiemanagement klima- und bedarfsgerecht über dieses Tool geplant und gemessen werden. Auch die Erfolge der Umsetzung lassen sich so transparent prüfen.“

Mustafa Sancar
EVI Hildesheim

“Hervorragende Visualisierung”

Hervorragende Visualisierung von Energieeffizienz-Massnahmen über eine bestimmte Zeit mit einfacher Simulation von Auswirkungen strategischer Optionen

Peter Räber
Leiter Energieberatung, Primeo Netz AG

“gaia hilft den Gemeinden”

Die digitale Energieplattform hilft den Gemeinden dabei, ihren Absenkpfad in Richtung Netto-Null gezielt zu planen, umzusetzen und sichtbar zu machen.

Erik Schmausser
Gemeindeentwickler Energie 360°

“enersis hilft die Klimaziele zu erreichen”

In den ansvar-Städten planen wir 100% erneuerbare Energie in allen Sektoren zwischen 2029 und 2035. Der digitale Zwilling von enersis hilft uns, diese Klimaziele in die Presse und zur Bevölkerung zu transportieren.

Felix Rodenjohann
CEO & CO-FOUNDER von ansvar 2030

“Expertise und Handlungsfähigkeit”

Unsere Kooperation mit enersis bringt dem Kunden Expertise und Handlungsfähigkeit in der oberflächennahen Geothermie – einem entscheidenden Baustein für die infrastrukturgebundene Wärmewende, auch im Bestand.

Volker Clauß
Business Development Manager Storengy

“Unabhängiger und digitaler”

„Wir haben hier einen digitalen Zwilling unserer Stadt geschaffen, mit dessen Hilfe es uns gelingen wird, unsere schöne Stadt nachhaltig noch lebenswerter zu machen: grüner, gesünder, unabhängiger und digitaler. Zukünftig kann das kommunale Energiemanagement klima- und bedarfsgerecht über dieses Tool geplant und gemessen werden. Auch die Erfolge der Umsetzung lassen sich so transparent prüfen.“

Mustafa Sancar
EVI Hildesheim

“gaia hilft den Absenkpfad umzusetzen”

Die digitale Energieplattform hilft den Gemeinden dabei, ihren Absenkpfad in Richtung Netto-Null gezielt zu planen, umzusetzen und sichtbar zu machen.

Erik Schmausser
Gemeindeentwickler Energie 360°

“Hervorragende Visualisierung”

Hervorragende Visualisierung von Energieeffizienz-Massnahmen über eine bestimmte Zeit mit einfacher Simulation von Auswirkungen strategischer Optionen

Peter Räber
Leiter Energieberatung, Primeo Netz AG

“Digitaler Zwilling zum Erreichen der Klimaziele”

In den ansvar-Städten planen wir 100% erneuerbare Energie in allen Sektoren zwischen 2029 und 2035. Der digitale Zwilling von enersis hilft uns, diese Klimaziele in die Presse und zur Bevölkerung zu transportieren.

Felix Rodenjohann
CEO & Co-Founder von ansvar 2030

“Expertise und Handlungsfähigkeit”

Unsere Kooperation mit enersis bringt dem Kunden Expertise und Handlungsfähigkeit in der oberflächennahen Geothermie – einem entscheidenden Baustein für die infrastrukturgebundene Wärmewende, auch im Bestand.

Volker Clauß
Business Development Manager Storengy

Neuigkeiten von enersis

March 15, 2023

Best of Energy Days 2023: Spannende Web-Talks mit Top-Playern
MEHR ERFAHREN

February 28, 2023

gaia unterstützt bei der Erreichung der Sustainable Development Goals
MEHR ERFAHREN

February 1, 2023

Greenhouse Gas Emissions Tools and Datasets: Guide for Cities
MEHR ERFAHREN