enersis auf der Konferenz Smart Tomorrow - mit KI in die Zukunft

Die Konferenz „Smart Tomorrow – mit KI in die Zukunft“ am 23. September holt KI-Experten aus Industrie, Forschung und dem öffentlichen Sektor ins Zwickauer Rathaus.
Unser CEO Thomas Koller hält nachmittags ein spannendes und praxisnahes Speaking zum Thema "Konkrete KI Ansätze für aktuelle Herausforderungen in der elektrischen Netzplanung".
Eröffnet wird die Konferenz von Technologie-Trendforscher Dr. Mario Herger, PhD, der Einblicke in die Denk- und Arbeitsweise im Silicon Valley gibt und darlegt, was hiesige Unternehmen daraus lernen können. Im Anschluss berichtet Johannes Stein von der Deutschen Kommission Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik über den Stand der All Electric Society in Europa und International, bevor Prof. Dr. Peter Fettke vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz einen Überblick zum Status quo der KI-Entwicklung gibt.
Im Programm stehen Best Practices von weiteren Unternehmen zu folgenden Themenblöcken:
- Effizienz steigern & Kosten senken: Wie KI Produktionsprozesse optimiert und Energieverbräuche automatisch analysiert
- Gebäude intelligent betreiben: Praxisbeispiel zur energetischen Optimierung durch KI
- Wissen sichern, bevor es verloren geht: Wie Unternehmen mit KI-Erfahrungswissen sichern können
- Zukunftsorientierte IT-Infrastruktur: Digitale Zwillinge, Datenräume und Plattformlösungen für den industriellen Einsatz
- Von der Vision zur Umsetzung: Wie Unternehmen die Einführung von KI erfolgreich in ihre Kultur und Prozesse integrieren
Hier finden Sie das weitere Programm und die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung.
Wir freuen uns auf das Kennenlernen und den Austausch vor Ort!