Aktuelles

Neues aus der Welt der Energiewende

In unseren Artikeln teilen wir Insights, Praxisbeispiele und Innovationen rund um die Energiewende mit gaia.

31.05.2022
EVI setzt digitale Lösung für Energiewende in Hildesheim um
Das nach einer kurzen gemeinsamen Planungsphase im Sommer 2021 gestartete Pilotprojekt geht nun in die Umsetzung
24.05.2022
enersis beim Free Electrons Program 2022
enersis ist eines von nur 60 ausgewählten Unternehmen aus mehr als 500 Bewerbern weltweit.
30.05.2022
„Wir machen die zentrale Klimakennzahl transparent“
enersis-Gründer Thomas Koller mit Chefredakteur Christian Seelos von energate im Interview zur Hessen CO2frei-Aktion von enersis.
16.05.2022
Eine CO2-Bilanz der eigenen Stadt für alle
enersis stellt jedem Bürger für alle 422 Städte in Hessen die CO2-Bilanz frei zur Verfügung
10.05.2022
Messstrategie für die Niederspannung
Mit einer konsequenten Datenerfassung will die ED Netze GmbH die Planung und den Betrieb der Nieder­spannungsnetze optimieren.
28.04.2022
enersis DataScience Team belegt bei der Data4Grid Challenge den zweiten Platz
Im Rahmen des von der dena initiierten Projekts „Data 4 Grid“ wurden datengetriebene Lösungen für das Stromvertielnetz der Zukunft gesucht.
12.04.2022
Messtrategie für das Niederspannungsnetz
Dezentrale Einspeiseanlagen benötigen eine Messdaten-Erfassung, die aus Ortsnetzstationen intelligente Knotenpunkte generieren.
04.04.2022
enersis ist unter den Top 100 der innovativsten globalen Start-ups
Die internationale Initiative „Start Up Energy Transition (SET)“ hat im März 2022 erneut die 100 innovativsten Start-ups weltweit gewählt.
16.11.2021
Klimaschutz im Energiesystem der Zukunft
enersis berechnet regional und großflächig CO2e-Emissionen von Städten und Regionen und stellt sie in einer CO2-Mapping dar.
17.08.2021
Wie man mit Daten CO2-Emissionen senkt
Wie kommt es, dass im Jahr 2020 nach Angaben des Umweltbundesamtes nur 15 % der Kommunen in Deutschland eine Treibhausgasbilanz erstellt haben?
22.06.2021
Stadtwerke Innovators Day
Marc Métry und Thomas Koller zeigen wie Stadtwerke mit digitalen Energieportalen zum Gestalter der regionalen Transformation werden.
22.06.2021
Ich sollte mich glücklich schätzen, dankbar sein für den Job, den ich habe!
Solltest du dich bei uns bewerben, musst du unbedingt damit rechnen, dass enersis …
22.06.2021
Kommunale Wärmeplanung 2.0 – digital und zukunftssicher
Um die Netto-Treibhausgasneutralität bis 2045 zu erreichen, muss der Gebäudebereich seine Emission nochmals um 45 Prozent bis 2030 reduzieren.
08.06.2021
Ausbildung , Lockdown, craaaazy!
Die Klimakrise betrifft uns alle. Doch besonders uns Jungen ist es wichtig, dass gehandelt wird.
11.05.2021
Grüne Transformation der Wohnungswirtschaft
Drei junge Unternehmen bündeln ihre Kompetenzen und bieten der Wohnungswirtschaft eine Allianz an.