Aktuelles

Neues aus der Welt der Energiewende

In unseren Artikeln teilen wir Insights, Praxisbeispiele und Innovationen rund um die Energiewende mit gaia.

06.11.2023
energate Forum 2023 - Energieinfrastruktur im Wandel
Am 16. November 2023 findet das erste energate-Forum in Berlin statt.
14.11.2023
Hochkomplexe Multi-Stakeholder- Prozesse effizient umsetzen
Die Transformationsprozesse hin zur Klimaneutralität und auch die Prozesse zur Erstellung kommunaler Wärmeplane sind hoch komplex.
06.11.2023
Der Software Release Lifecycle von enersis
Was genau verbirgt sich hinter einem Software Release Lifecycle und wie definieren wir bei enersis die einzelnen Steps?
31.10.2023
Die Anforderungen an die kommunale Wärmeplanung mit digitalem Zwilling meistern
Die Herausforderungen des Klimawandels haben der kommunalen Wärmeplanung eine entscheidende Rolle zugewiesen.
09.10.2023
Kommunale Wärmeplanung - so gelingt die Wärmewende in den Städten
Bei der Transformation der Wärmeversorgung kommt den Städten eine Schlüsselrolle zu.
04.10.2023
Auftaktveranstaltung im Rathaus: Kommunaler Wärmeplan für Cuxhaven wird erarbeitet
Der Plan wird dabei von der Stadtverwaltung gemeinsam mit der EWE NETZ GmbH und dem Software-Entwickler enersis entwickelt
31.10.2023
Digitale Plattformen für die städtische Energiewende
Den Städten und Kommunen kommt bei der Energiewende eine herausragende Rolle zu.
07.09.2023
Cuxhaven steuert mit kommunalem Wärmeplan die Klimaneutralität an
Helfen wird dabei das strategische Instrument der kommunalen Wärmeplanung.
01.09.2023
The CDP Greenhouse Gas Emissions Tools and Datasets Guide for Cities
Cities have a critical role to play in reducing greenhouse gas (GHG) emissions to limit global warming to 1.5°C.
08.08.2023
Kommunale Wärmeplanung mit dem digitalen Zwilling
Wie sieht der Prozess der kommunalen Wärmeplanung aus und wie kann ein digitaler Zwilling dabei helfen?
11.07.2023
gaia hinsichtlich der „Bilanzierungssystematik Kommunal" (BISKO) erfolgreich bestätigt
Das ifeu - Institut hat unsere Software «gaia» hinsichtlich der Konformität mit der „Bilanzierungssystematik Kommunal" (BISKO) erfolgreich geprüft.
23.05.2023
Webinar - Kommunale Wärmeplanung mit dem digitalen Zwilling
Mithilfe digitaler Tools - einem digitalen Zwilling – kann die Planung, Umsetzung und Kommunikation zwischen allen Stakeholdern erreicht werden.
12.05.2023
Der ZfK-NachhaltigkeitsAWARD 2023 in der Kategorie Digitalisierung geht an die EVI
Ausgezeichnet wurde „enersis“, die digitale Energiewende-Plattform inklusive Klima-Cockpit der EVI