June 2024

energate-Talk Netzplanung: Ist Oranienburg wirklich ein Einzelfall?

Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt. Wärmepumpen, Ladeinfrastruktur, Elektrifizierung industrieller Prozesse – die Netze müssen sich dem rasanten Wandel anpassen, die Kapazitäten im Netz müssen mitwachsen.

Eine vorausschauende Netzplanung ist dafür die unabdingbare Basis, wie der Fall Oranienburg jüngst zeigte. Welche Anpassungen benötigt die Netzplanung gerade mit Blick auf kleinere Kommunen? Wo besteht regulatorischer Handlungsbedarf? Und wie kann Digitalisierung die Planungsprozesse optimieren. Darüber reden wir am 26. Juni im energate-Talk.

  • Welche Konsequenzen ergeben sich aus dem Fall Oranienburg?
  • Welche Anpassungen braucht die Netzplanung?
  • Wie sieht der regulatorische Handlungsbedarf?
  • Was Oranienburg ein Einzelfall oder nur der Anfang?
  • Wie können sich Kommunen und Netzbetreiber für die neuen Herausforderungen wappnen?

energate-Talk mit

Peter Grabowsky, Geschäftsführer Stadtwerke Oranienburg

Barbie Kornelia Haller, Vizepräsidentin der Bundesnetzagentur und

Thomas Koller, Gründer & CEO von enersis.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Bei Fragen vorab melden Sie sich gerne bei uns.

No items found.

Lara Kranz

marketing@enersis.de

April 24, 2025

Forschungsprojekt zur Netztransparenz in der Niederspannung
MEHR ERFAHREN

April 9, 2025

Digitaler Zwilling: Schlüssel zur effizienten Netzstrategie
MEHR ERFAHREN

April 9, 2025

Datenschutz und Datensicherheit im Kontext der digitalen Energiewende
MEHR ERFAHREN

April 9, 2025

One-Stop-Shop für die Digitalisierung in der Energiewirtschaft
MEHR ERFAHREN

March 12, 2025

Neues gaia-Modul: Synergieeffekte für smarte Bauplanung
MEHR ERFAHREN