• Lösungen
  • Use Cases
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • De
    • En
enersis enersis
  • Lösungen
  • Use Cases
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • De
    • En

Digitalisierung, Innovation und Energiewende stehen bei Ihnen ganz oben im Strategiepapier?

Und Sie wollen auch weiterhin zu den führenden Akteuren Ihrer Branche zählen und dafür anspruchsvolle Big Data-Anwendungen einsetzen, die sich  bereits im Markt bewährt haben? Die Visual Energy Analytics Experten von enersis bieten Energieversorgern, Städten und Gemeinden wie auch Unternehmen diverse Software-Lösungen, mit denen Sie aus Ihren Daten neue Informationen und Vermögenswerte schaffen.

Visual Energy Analytics

Aus Big Data wird Smart Data: Das intuitive, geovisuelle Design der enersis Software-Lösungen versetzt sowohl Ihre Kunden wie auch Ihre Mitarbeitenden direkt in die Zukunft der digitalen Energiewelt. Sie sind so Ihren Wettbewerbern in jeder Stufe der Wertschöpfung entscheidende Schritte voraus.

Unsere Produkte

Alle digitalen Kompetenzen aus einer Hand

Data Science – mit Daten neue Werte schaffen

Sie haben die Daten – und behalten sie auch. Die enersis Data Scientists verwandeln diese jedoch für Sie oder Ihre Kunden in Informationen. Sie kümmern sich dabei um die Qualität Ihrer historischen oder Echtzeit-Daten, identifizieren brauchbare externe Datenquellen und schaffen durch den Einsatz modernster Analytics-Konzepte neue Erkenntnisse, schlankere Prozesse oder differenzierende Geschäftsmodelle.

Know-how für Energie, Digitalisierung und Prozesse

Die enersis Berater und Produktmanager bringen langjährige Erfahrung aus der Energiebranche und aus dem IT-Umfeld mit. Sie können Ihre aktuellen Herausforderungen auf Augenhöhe diskutieren und erhalten spezifische Umsetzungsvorschläge, entweder aus dem bestehenden Produktportfolio oder das enersis Team entwickelt ein neues Produkt mit Ihnen.

Technologisches Framework in der Cloud

Alle Anwendungen von enersis basieren auf einer standardisierten Plattform, die wir GRIDS Prinzip nennen und kontinuierlich unabhängig von den spezifischen Lösungen weiterentwickeln. Technologischer Kern ist die In-Memory Datenbank HANA von SAP und deren Analytics-Werkzeuge. Das GRIDS Framework ist cloud-basiert und integriert diverse Technologiepartner.

Gelebte Agilität für schnelle Ergebnisse

Mit uns sind Sie agil, von der ersten Minute an, und testen Ihre Pilotanwendung nach drei Monaten. Durch Design Thinking entwickeln wir Anwendungen nach Ihren Vorstellungen (weiter) und integrieren Sie auch in unsere regelmässigen Scrum-Meetings. Das gesamte enersis-Team ist mit agilen Projekt-Management- und Entwicklungsmethoden vertraut. Flexibiltiät und Offenheit sind unsere geteilten und gelebten Werte.

Das GRIDS Prinzip –
Visual Energy Analytics in Aktion

GRIDS digitalisiert Ihre Energiestrategien und -konzepte nachhaltig und macht sie für alle Anspruchsgruppen spielerisch transparent.

Image

Unser Anspruch ist die Integration Ihrer und extern verfügbarer Daten, wie Branchendaten oder sozioökonomische Daten, in einer Analytics-Plattform für alle Anwendungen, die Sie von enersis nutzen. Der Inhalt, Komplexitätsgrad und Vertraulichkeitslevel der neu gewonnenen Informationen ist bei identischer Datenbasis spezifisch auf jede Anwendergruppe zugeschnitten visualisiert.

Das GRIDS Framework ist offen konzipiert und mit anderen technologischen Plattformen, die Sie eventuell schon nutzen, kompatibel.

Ihre Vorteile mit GRIDS

Digitale Lösungen für neue Energie und nachhaltigen Erfolg

Transparenz schaffen

Das digitale Format der neu geschaffenen Informationen ermöglicht hohe Transparenz bei komplexen Fragestellungen und eine ansprechende, konsistente graphische Darstellung. Mit dem Einsatz der enersis Lösungen verfügen Sie über eine intuitive Kommunikations- und Entscheidungsplattform im Gesamtpaket.

Entscheidungen unterstützen

Die GRIDS Plattform berücksichtigt alle relevanten Daten für einen Entscheidung oder einen Service. Dank der In-Memory-Datenbank HANA ist die sekundenschnelle Verarbeitung kein Problem, so dass Sie auch verschiedene Zukunftsszenarien und Simulationen zeitnah durchspielen und vergleichen können, im Idealfall direkt in der aktuellen Sitzung.

Fortschritte kontrollieren

Die Entscheidungsgrundlage ist auch gleichzeitig die Basis zur Fortschrittskontrolle und vermeidet damit Medienbrüche oder die inkonsistente Anwendung von Daten. Erfolgsgeschichten sind automatisch dokumentiert und können direkt aus der Anwendung kommuniziert werden.

Use Cases

Die digitale Transformation der Energiebranche steht erst am Anfang. Nichts ist in diesem Fall besser, als sich auf einen Partner mit Erfahrung verlassen zu können. Schauen Sie sich an, was wir schon mit unseren Kunden gemacht haben.

energycity portal

Energieportal für Städte & Gemeinden

DigiKoo stellt seinen kommunalen Kunden auf Grundlage von GRIDS energyCity ein flexibel erweiterbares Energieportal zur Verfügung. Die Kommunen können auf diese Weise ihre Energiedaten besser verwalten und ihre Energiestrategie planen und optimieren.

• Solarpotenzial
• E
nergieeffizienz im Gebäudebestand

customer service

Optimierte Kundenserviceprozesse

enersis hat auf Basis von GRIDS crmAnalytics für e.kundenservice Netz GmbH (EKN) eine Lösung entwickelt, die Anschlussobjekte und Kundenvorgänge visualisiert. Die Anwendung bietet die Möglichkeit, alle betriebsrelevanten Informationen auf einer Karte darzustellen.

• Kundenreaktionen
• historische Analysen

Mehr

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Kontakt

Schweiz

Spitalgasse 35
CH-3011 Bern
info@enersis.ch
+41 31 332 6363

Schweiz

Deutschland

Albert-Einstein-Ring 11
D-14532 Kleinmachnow
info@enersis.de
+49 33203 849424

Deutschland


Impressum und Datenschutzerklärung

© enersis suisse ag, 2018