• Lösungen
  • Use Cases
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Demo
  • De
    • En
enersisenersis
  • Lösungen
  • Use Cases
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Demo
  • De
    • En

 Blog

[page_date]

enersis punktet auf der Smart City Expo in Barcelona

Vom 14. bis 16. November 2017 fand in Barcelona der weltgrösste Anlass für Smart Cities statt. Als Partner des Startup Focus-Programms war enersis wieder auf dem SAP-Stand vertreten und zog beträchtliches Interesse auf sich.

Die Zahlen rund um die Smart City Expo 2017 sind beeindruckend: Vom 14. bis 16. November trafen sich 17’000 Teilnehmer, 700 Städte, 680 Aussteller und 420 Redner aus mehr als 120 Ländern zum Austausch in Barcelona. Die Themen Smart City und Digitalisierung treffen offenkundig den Nerv der Zeit.

Smart City Expo Barcelona

https://www.youtube.com/watch?v=HSI9FU72PHs&feature=youtu.be

Nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität der Veranstaltung hat im Vergleich zum Vorjahr abermals zugenommen. Damit bot die Smart City Expo eine perfekte Plattform, um die innovativen enersis-Lösungen für Städte und Regionen international zu präsentieren. Die Einbettung in den vielbesuchten SAP-Stand verlieh dem enersis-Auftritt zusätzliches Gewicht. Ausserdem sorgten zwei Vorträge von unserem CFSO Christina an der gleichzeitig stattfindenden SAP TechEd EMEA sowie eine dritte Präsentation auf dem SAP-Stand für Aufmerksamkeit.

Der Rundgang durch die Ausstellunghalle hat einmal mehr gezeigt, dass der Barista des SAP-Standes einzigartig ist, und dass die GRIDS-Produkte von enersis den Vergleich mit der internationalen Konkurrenz nicht zu scheuen brauchen. Hinsichtlich Innovation, Benutzerfreundlichkeit und Design und gerade in den Bereichen Klima und Energie haben Wettbewerbsprodukte noch nicht das gleiche Reifestadium erreicht. Viele digitale SmartCity-Plattformen haben zudem einen ausschliesslichen Fokus auf die Themen Beleuchtung und Mobilität.

Der Kongress, der mit einer riesigen Anzahl von Reden und Diskussionsrunden aufwartete, drehte sich stark um die Frage, wie Städte und Regionen die Errungenschaften der Digitalisierung am besten nutzen können. Dabei spielte der Einbezug der Bürgerinnen und Bürger eine zentrale Rolle. Allgemein herrschte Einigkeit, dass der technologische Wandel ohne die richtigen Werkzeuge nicht zu bewältigen sei. Wir verstehen dies als Aufforderung, die enersis-Produkte unermüdlich zu perfektionieren, um damit auch in Zukunft einen spürbaren Beitrag für smartere Städte und Regionen zu leisten

Zurück

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Kontakt

enersis ag

Schweiz

Spitalgasse 35
CH-3011 Bern
info@enersis.ch
+41 31 332 6363

Schweiz

Deutschland

Albert-Einstein-Ring 11
D-14532 Kleinmachnow
info@enersis.de
+49 33203 849424

Deutschland

linkedin Twitter
youtubexinginstagram

Impressum und Datenschutzerklärung

© enersis suisse ag, 2022

Prev Next