• Solutions
  • Use Cases
  • News
  • About us
  • Career
  • Contact
  • En
    • De
enersisenersis
  • Solutions
  • Use Cases
  • News
  • About us
  • Career
  • Contact
  • En
    • De

Agilität als Freifahrtschein?

Machen wir uns nichts vor: “Agilität” gehört zu den am meisten missverstandenen Begriffen in der heutigen Unternehmerwelt. Sobald ein Unternehmen beschlossen hat: “Wir sind jetzt agil!” – weil “man” das jetzt so macht, weil es modern oder cool ist – fällt ab diesem Zeitpunkt in jedem Meeting mindestens einmal einer der folgenden Sätze:

  • Lass uns das schnell anders machen, wir sind doch jetzt agil!
  • Wir dürfen täglich eine neue Richtung einschlagen, wir sind doch jetzt agil!
  • Letzte Woche habe ich zwar etwas anderes gesagt, aber egal – wird sind jetzt agil!

Der Beschluss: “Wir sind jetzt agil!” ist kein Freifahrtschein und auch keine valide Begründung, jeden Tag oder Woche seine Meinung ändern zu können, zu dürfen oder sogar zu müssen. Agilität ist keine Methode und kein Werkzeug, welches von heute auf morgen eingesetzt werden kann und auch sofort funktioniert.

Sich zu einem agilen Unternehmen zu entwickeln, bedeutet, sein Mindset zu verändern.

Viele Fragen sich jetzt: “Wie? Mindset verändern?”. Der Begriff “Mindset” kann sehr vielfältig übersetzt werden. Er meint: Denkweise, Gesinnung, Mentalität, Orientierung, Weltanschauung, Lebensphilosophie, Haltung, Einstellung. Für mich als Scrum Master und Agiler Coach eines mittlerweile erwachsenen Start-Ups ist jede dieser Übersetzungen irgendwie korrekt. Wenn wir uns die Übersetzungen angucken, stützten sie die Aussage, dass Agilität nicht so einfach eingeführt, gemacht oder befolgt werden kann. Es wäre ein bisschen scheinheilig, wenn jemand behauptet, er könne von heute auf morgen seine Denkweise, Haltung oder Lebensphilosophie ändern.

Mit einem agilen Mindset wird man demnach nicht geboren. Ein agiles Mindset eignet man sich über eine Zeit hinweg an. Ein agiles Mindset wird stärker umso häufiger es gelebt/trainiert wird. Es gehört zu Beginn eiserne Disziplin dazu, agil zu arbeiten. Doch wie auch im Sport, in der Schule und Studium, je häufiger man etwas macht, umso einfächer fällt es einem. Bis es einem sogar Spaß macht.

Jeder Jurastudent musste sich durch Bücherberge graben, um die Denkweise eines Juristen zu erlernen. Genau wie jeder Informatikstudent sich mit den ersten Codezeilen schwer getan hat und so glücklich war, als das erste Programm funktioniert.

Wenn ihr also irgendwann an einem Punkt seid, dass ihr Spaß daran habt, schnell und schlagkräftig in einem (Entwickler-) Team zu arbeiten, dann, und auch nur dann, dürft ihr sagen “Wir arbeiten jetzt agil!”

Ich wünsche jedem viel Erfolg und jede Menge Spaß beim Erreichen dieses Ziels! Become agile and have fun!

Fritz Wiesner – Agiler Coach & Scrum Master

enersis ag

Switzerland

Spitalgasse 35 CH-3011 Berne info@enersis.ch +41 31 332 6363

Switzerland

Germany

Albert-Einstein-Ring 11 D-14532 Kleinmachnow info@enersis.de +49 33203 849424

Germany

linkedin Twitter
youtubexinginstagram

Imprint and Privacy Policy

© enersis suisse ag, 2022

Prev Next